Der Bad Haller Kunststoffverarbeiter AGRU ist ein echter Global Player mit Sitz in Bad Hall und erwirtschaftet über 90% des Umsatzes im Ausland. Bestens ausgebildete Fachkräfte bewältigen die immer höher werdenden Ansprüche der internationalen Kunden. Um diesen Ansprüchen gerecht zu werden, wurde bei AGRU eine moderne Lehrwerkstätte im Neubau errichtet. Diese ist auf dem letzten Stand der Technik, bestückt mit Werkzeugen, Betriebsmittel und vieles mehr von METZLER.
Das Unternehmen, 1948 von Alois Gruber sen. in Oberösterreich gegründet, zählt heute weltweit zu den wichtigsten Komplettanbieter für:
- hochwertige Rohrleitungssysteme
- Halbzeuge
- Betonschutzplatten und
- Dichtungsbahnen aus technischen Kunststoffen
- in nahezu allen Industriebranchen
Neben den fünf Werken am Hauptstandort in Bad Hall betreibt das Unternehmen Produktivitätsstätten in den USA, Deutschland, Polen und China.
Erfahren Sie in diesem Kundenportrait, wie AGRU die neue Lehrwerkstatt unterstützt mit dem Know-How von METZLER zu einem Aus- und Weiterbildungsplatz auf höchstem Niveau entwickelt hat.
Ausbildung vom Feinsten

„Qualitative Aus- und Weiterbildung stellt für unser Unternehmen einen hohen Stellenwert dar und ist ein Zeichen unserer Qualität. Aus diesem Grund sieht AGRU es als seine Pflicht an, seinen Mitarbeitern und Lehrlingen die notwendigen Rahmenbedingungen für die vielfältigen Aus- und Fortbildungsprogramme zu bieten“, so die beiden Lehrlingsausbilder Michael Binder und Christoph Mayr.
Aus- und Weiterbildung auf höchstem Niveau mit Know-How von METZLER
2018 entstand im völlig neuen Firmengebäude im Obergeschoß eine 860 m² große topmoderne Lehrwerkstätte. Hier werden derzeit sechs Lehrberufe ausgebildet, vom Zerspanungstechniker, Werkzeugbautechniker, Maschinenbautechniker, Kunststofftechniker und Kunststoffformgeber bis hin zur Doppellehre Werkzeugbau und Kunststoffformgeber.
“ Im ersten und zweiten Jahr der Lehre sind die Lehrlinge größtenteils bei uns in der Lehrwerkstätte. Hier erlernen sie die Basics und im 3. und 4. Lehrjahr werden sie dann in den unterschiedlichsten Abteilungen zum Facharbeiter ausgebildet.
Sauberkeit und Ordnung in einer Lehrwerkstatt sind das A und O. Da helfen die Systemlösungen von METZLER natürlich ungemein“ , so Christoph Mayr, Lehrlingsausbilder Metalltechnik.
Zum Maschinenpark der neuen Lehrwerkstätte gehören sechs Spritzgussmaschinen, ein eigener Plattenextruder, zwei Drehmaschinen, je eine 3-Achs und 5-Achs-Fräsmaschine sowie ergonomisch optimierte Werkbänke.
Der Großteil der neuen Einrichtung kommt von METZLER: Schränke, Arbeitstische, Schraubstöcke, Messmittel, Werkzeuge und noch vieles mehr.
OPT-I-STORE für mehr Ordnung

Ihre Arbeitsmittel immer sicher geschützt haben die Lehrlinge mit einer maßgefertigten Hartschaumlösung.
Der PESchaumstoff aus höchst qualitativem Material ist leicht, widerstandsfähig, stoßdämpfend und langlebig.
Mit der Papiervorlage von OPT-I-STORE wird das Erstellen und Bestellen von maßgefertigten Hartschaumeinlagen zum Kinderspiel:
Einfach die gewünschten Werkzeugteile auf eine spezielle Papier-Scanvorlage legen und mit einer Digitalkamera oder einem Smartphone abfotografieren. Das Foto wird anschließend in die Software OPTI-STORE Designer importiert und mit einem Klick kann die maßgefertigte Hartschaumeinlage bestellt werden.
„Am Anfang stand die Überlegung im Raum, solche Einlagen selber aus Kunststoffplatten zu fräsen. Wir erkannten jedoch frühzeitig, dass hier der Aufwand viel zu groß geworden wäre, abgesehen vom Preis-Leistungsverhältnis und der Qualität“ erläutert Lehrlingsausbilder Michael Binder.
CLIP-O-FLEX
Zusätzlich zur OPT-I-STORE Lösung kommt in der Lehrwerkstätte auch das flexible Einhängesystem CLIP-O-FLEX zum Einsatz:


Keine Zeitverschwendung durch das Suchen von Arbeitsmitteln durch einen strukturierten Arbeitsplatz. Produktivität, Arbeitssicherheit und Mitarabeiterzufriedenheit werden erhöht.
“ Mit CLIP-O-FLEX erweitern Sie mit nur einem Klick Ihren individuellen Arbeitsplatz, bleiben horizontal und vertikal flexibel und Sie haben das Werkzeug sowie die Kleinteile dort griffbereit, wo Sie diese auch brauchen – an der Maschine, am Montageplatz, im Werkzeugkoffer oder sauber gelagert im Schrank „, so Bernd Häfner, Fachverkäufer bei METZLER
Christph Mayr ergänzt: „Das System ist einfach super, anders kann man das nicht sagen. Das Werkzeug ist dort wo man es braucht.“
Zum Abschluss unseres Kundenportraits fasst Michael Binder, Lehrlingsausbilder Kunststofftechnik, zusammen:
„Die Zusammenarbeit mit der Firma Metzler ist unkompliziert und es ist ein Miteinander auf Augenhöhe – das schätze ich sehr“.

Weitere interessante Einblicke zu unseren Kunden und Werkzeugen
erfahren Sie in der neuen Ausgabe unserer >> METZLER Highlights 2.2020!
Das gesamte Kundenportrait >> HIER zum NACHLESEN!
Über METZLER
Die METZLER Fertigungsprofis verfügen über ein Portfolio von rund 100.000 hochwertigen Artikeln und versorgen damit ca. 2.500 Kunden der metallbe- und –verarbeitenden Branche in ganz Österreich. Das Unternehmen ist ein Tochterunternehmen der HAHN+KOLB Gruppe, welche zum Würth-Konzern gehört.
Können wir auch Sie unterstützen?
Hinterlasse einen Kommentar