Industrie 4.0 – Chancen und Herausforderungen für die österreichische Industrie

Zusammenfassung zum Vortrag

In diesem Impulsvortrag wird die makroökonomische und gesellschaftliche Dimension des derzeitigen Transformationsprozesses beleuchtet. Dabei geht er insbesondere auf den Implementierungsstand, das Investitionsvolumen, die Frage der Qualifikation & Kompetenzen sowie die Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt ein.

Vortragsunterlagen können hier kostenlos herunter geladen werden:
Mit freundlicher Empfehlung von Paul Trompisch und dem METZLER Innovationsforum für Fertigungslösungen 2018

Termin:

Datum:

Mittwoch, 21. März 2018

Beginn:

18.00 Uhr

Vortragender

Paul Trompisch
Paul TrompischMPP vom Verein „Industrie 4.0 Österreich“
Paul Trompisch ist Absolvent der Wirtschaftsuniversität Wien und der Hertie School of Governance in Berlin. Er arbeitete als Referent mit Schwerpunkt Digitalisierung in der European Chamber of Commerce in Singapur und im Brüssel Büro der österreichischen Industriellenvereinigung. Seit 2016 ist er Teil der Geschäftsstelle der Plattform Industrie 4.0 Österreich und für die Themenbereiche Normen und Standards, Mensch in der digitalen Fabrik, Security und Internationalisierung verantwortlich.

Bild und Video zum Vortrag